Beschreibung
Unser Darm und unser Immunsystem stehen in enger Verbindung miteinander.
Bisher sind ca. 1000 unterschiedliche Bakterienarten identifiziert worden. Diese bilden einen großen Teil des sogenannte Mikrobioms, d.h. der Gesamtheit aller Mikroorganismen.
Für das Immunsystem ist der Verdauungstrakt mit der wichtigste Ort, denn hier befinden sich 70% aller Immunzellen.
Damit diese ihre Arbeit vollumfänglich leisten können benötigen sie u.a. Bakterien. Diese unterstützen vielfältig die Abwehrleistung der Immunzellen durch antivirale Wirkmechanismus, Aufbau einer Barriereschicht sowie einer direkten Anregung der Immunabwehr (IgA). Die Stabilität des Darms entscheidet folglich über unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
In meinem Vortrag gehe ich auf die Einflüsse unseres Alltags ein, die unseren Darm angreifen und die Möglichkeiten unseren Darm jeden Tag aufzubauen und zu stabilisieren.
Termin: 13.12.2023, 19.00 Uhr
Ort: online, Referentin Dr. Bettina Hunecke (HP)
Gebühr: Euro 15,-